Schulträger
Der Schulträger der Grundschule Idarbachtal ist die Stadt
Idar-Oberstein.
Zügigkeit
Die Grundschule Idarbachtal besteht aus einer dreizügigen
Grundschule.
Schülerzahlen
zur Zeit besuchen ca. 300 Schülerinnen und Schüler
die Schule.
Bausubstanz,
Raumausstattung
Der Altbau der GHS Idarbachtal wurde in den Jahren 1925
bis 1930 erbaut. Ein Erweiterungsbau wurde im Jahr 1968
erstellt. Im Jahr 1991 erfolgte eine Teilsanierung.
Die Schule befindet sich auf einem Gelände von
ca. 4550m² mit einem befestigten, auf 2 Ebenen angelegten
Schulhof mit einer durch Bäume, Büsche und
Blumen unterbrochenen Teerfläche.
Daran schließt sich
eine Sportplatzfläche von ca. 2300 m² an. Außerdem
verfügen wir über zusätzliche Grünflächen
(Wiesen, bewachsene Hänge) von ca. 5800 m² sowie
einen Schulgarten mit Pavillon, der als "grünes
Klassenzimmer" genutzt wird. Für das angelegte
Biotop und die konsequente Mülltrennung erhielt die
Schule bereits einen Umweltpreis.
Der Schulgarten ermöglicht vielfältige
Aktionen, die auch außerhalb der Unterrichtszeit
stattfinden. Auf dem hinteren Schulhof wurde eine Spielfläche
angelegt mit Kletterturm und einer mit Pfählen eingefassten
Sandfläche. Auf dem Schulgelände stehen außerdem
verschiedene Spielgeräte sowie ein Streetballkorb
und wetterfeste Tischtennisplatten zur Verfügung,
die auch von Kindern am Nachmittag genutzt werden.